- Wallabys
- Wallabys['wɔləbɪz; englisch, aus einer Sprache der australischen Ureinwohner], Singular Wallaby das, -s, Wallabia, Gattung etwa 0,5-1 m körperlanger Kängurus mit etwa zehn Arten in Australien; mit langem, sich zur Spitze verjüngendem Schwanz und großen Ohren; u. a. das Bennettkänguru (Wallabia rufogrisea): größte Art der Wallabys; ursprünglich in Ostaustralien, auf Tasmanien u. a. vorgelagerten Inseln verbreitet, heute weitgehend ausgerottet, Fell rötlich braun bis graubraun, mit weißlich grauer Bauchseite und schwärzlichen Zehen. - Nach neuerer Auffassung werden alle Arten der Wallabys außer dem Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) der Gattung Riesenkängurus (Macropus) zugeordnet.
Universal-Lexikon. 2012.